Der Kompass als Symobil für das Thema Werte. Für Sebastian Heithoff (Heithoff Consulting) eine hervorragende Metapher!

Wertebekenntnis (Audio 🔊)

"Worte zeigen, wie ein Mensch gerne sein will - die Taten, wie er wirklich ist." 
(Wahrheit unbekannter Herkunft)

"Mensch vor Sache"

"Nutzen vor Gewinn" 

"Kooperation statt Konkurrenz"

Wirkung hanseatischer Tugenden & Werte 🧭

Mein berufliches Denken und Handeln wird geprägt von den traditionellen Tugenden & Werten hanseatischer Kaufleute (s.u.).

Thomas Burdack, Lübecker Kaufmann und Mitglied der Kaufmannschaft, vermittelte mir zunehmend diese Werte, die Basis unserer Geschäftspartnerschaft und Freundschaft sind.


Der Versicherungsvertrieb hat ja nicht unverdient den Ruf, selbstdarstellend und „laut“ zu sein. Zu den hanseatischen Tugenden zählt es auch, innezuhalten und zu reflektieren, ob wir für unsere Umwelt, unsere Mandanten/Kunden und Geschäftspartner, sowie für uns selbst auf einem sinnstiftenden Weg sind und anderen einen erkennbaren Nutzen liefern.

Damit diese Werte in einer zunehmend ego- und gewinnzentrierten Wirtschaftswelt sichtbarer werden, darf ich für den „Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) e.V.“ die auferlegten 10 Tugenden mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit (via LinkedIn) verstärken.

Inspiration liefert mir hierfür u.a. die Literatur von Dr. Manfred Sliwka, Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, Paul Watzlawick und weiteren mehr, die über Werte & Wirken nachdenken.

Tugenden hanseatischer Kaufleute

Die bekanntesten Tugenden sind z.B. Verbindlichkeit, Fairness, Weitblick, Geschäftstüchtigkeit, Bodenständigkeit, Engagement für das Gemeinwohl und (Welt-)Offenheit. Diese gelten als tradierte Tugenden der "alten" Hanse-Kaufleute. Welche davon haben auch nach hunderten Jahren noch ihre Relevanz für unser Leben im 21. Jahrhundert? Und wie fördern wir diese aktiv?

Die ehemaligen Salzspeicher an der Trave in Lübeck. Ein Symbol der großen Erfolge der hanseatischen Blütezeit in Lübeck.

"Werte leben und erlebbar machen" bereichert 💡

In meiner Interpretation ist die (Selbst)Reflexion zu Werten & Tugenden im persönlichen, wie im institutionellen Kontext ein unerschöpflicher Quell für bessere Identifikation, Kommunikation und ein werthaltiges Miteinander

Über den Austausch mit Gleichgesinnten freue ich mich jederzeit.

Der VEVK ist der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute e.V. – er wurde aus dem BVK heraus 2012 in Hamburg gegründet.

In Anerkennung unserer WERTvollen Zusammenarbeit wurde ich als außerordentliches Mitglied aufgenommen.

Engagement für die Assekuranz

➵ i.A. zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK) @ BWV Hannover
➵ Kommunikationsbegleiter für die Hanseatische Versicherungsbörse e.V.
➵ Mitglied im VGA - Bundesverband der Assekuranzführungskräfte e.V.

➵ Mitglied der VVB - Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.V.

➵ Mitglied im Berufsbildungswerk der Vers.Ws. (BWV) Hamburg e.V.
➵ Mitglied im Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) e.V.

➵ Strategischer Partner @ ID Campus in Lübeck/Bad Schwartau